Harte Kerle hocken im Orchestergraben der Stuttgarter Musicalhäuser. Mit dem Sänger Hannes Staffler haben die Bläser die Band Metal Up Your Brass gegründet, die Hits von Motorhead und Co. spielt. Jetzt trommeln sie für ein Online-Voting
Stuttgart – Heavy Metal und Blasmusik – ist dies wie Feuer und Eis? Wenn Gegensätze, die als unvereinbar gelten, zusammenfinden, kann was Irrwitziges dabei herauskommen. Die Band Metal Up Your Brass, die mehrheitlich aus Orchestermitgliedern der beiden Stuttgarter Musicalhäusern besteht, führt dies kraftvoll vor.
Dass Blechbläser nicht immer auf Marschmusik und Bierzeltschunkelei stehen, ist bekannt. Doch funktioniert die klassische Besetzung auch bei einem der härtesten Musikstile? Aber klar doch, wenn im Musical gestählte Kerle mit Horn, Trompete, Posaune oder Sousaphon Hits von Ramstein oder Motorhead so heftig spielen, bis einem doch das Blech wegfliegt.
Hannes Staffler, bekannt aus „Rocky“, singt
Sänger ist Hannes Staffler, der in „Rocky“ oder „Drei Musketiere“ auf der Bühne stand. Nur einer der Gruppe ist kein Musicalprofi. „Oliver Palotai ist unser Glücksgriff“, sagt Staffler, „er kommt wirklich vom Heavy Metal.“ Lange spielte Palotai als Gitarrist und Keyboarder bei Doro Pesch und gehört seit über zehn Jahren zur amerikanischen Symphonic Metal Band Kamelot.
Zusammengefunden hat die Bras-Formation mit dem ungewöhnlichen Repertoire 2013, als die Trompeter Bernd Köstlin und Joachim Hilse bei „Mamma Mia“ im Palladium-Theater Pause hatten. Sie fuhren mit dem Auto gemeinsam nach Zürich, wo sie bei „Ich war noch niemals in New York“ spielten, und fanden heraus, dass beide unabhängig voneinander die Idee zur Heavy-Metal-Blasmusik hatten. Bei „Chicago“ konnten sie noch mehr Bläser gut rekrutieren, weil da viele von ihnen im Einsatz waren.